Alexander Shóhé
Seiler
Auf AEG, Halle 17
- Skulpturen |
- Objekte
Jahrgang: 1967
Geburtsort:
Nürnberg
Ausgewählte Einzelausstellungen:
2000: "Metamorph-Projekt", Galerie Brockowski, Fürth/Bayern
2002: "Candide oder der Optimismus", Nürnberg
2006: Kreisgalerie Nürnberg
2009: Galerie Michael Schultz, Berlin - Spinnerei Archiv Massiv, Leipzig
2010: Große Kunstausstellung München
2002: "Candide oder der Optimismus", Nürnberg
2006: Kreisgalerie Nürnberg
2009: Galerie Michael Schultz, Berlin - Spinnerei Archiv Massiv, Leipzig
2010: Große Kunstausstellung München
2011: Art Karlsruhe (Galerie Michael Schultz, Berlin)
2012: Art Fair Köln (Galerie Michael Schultz, Berlin)
Ausgewählte Gruppenausstellungen:
- 1999: "Internationale Jubiläumsausstellung der Lithographie", Ausstellung des polnischen Künstlerverbands, Künstlerhaus, Warschau/Polen. - "Internationale Jubiläumsausstellung der Lithographie", Künstlerhaus, Prag/Tschechien. - Katalog.
- 2001: "jetztkunst in Nürnberg". - Ausstellung zusammen mit den bedeutendsten Illustratoren/Künstlern des "Candide", Bibliothèque Nationale, Luxemburg.
- 2002: Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten, Palais Stutterheim, Erlangen.
- 2005: Doppelausstellung, Galerie im Bürgerhaus Schwabach, „Aquarium“, zusammen mit Christoph Haupt (Malerei) - Juni/Juli 2005 Teilnahme an „Ortung IV“ Schwabach (1. „Stuhl des Propheten“ – Stadtkirche / 2. „Seepferdchen“ Installation im Fluss Schwabach
- 2006: Künstlerhaus Nürnberg, BBK-Debütantenausstellung
- 2007: Große Kunstausstellung München 2007 - Katalog
- 2007: "Nashorn", Galerie Nürnberger, Nürnberg
- 2009: jetztkunst in der Zentrifuge: Künstler Auf AEG, Nürnberg
- 2010: Art Karlsruhe (Galerie Michael Schultz)
Kurzes Statement über die eigene Arbeit:
Überwunde Objects Trouvées – aus Sesseln, Sofas, einem Kühlschrank oder auch Kajak erzeugt Seiler einzigartige Architekturszenerien, Archiskulpturen, die trotz oder gerade wegen ihres bewusst ruinösen Charakters sowohl historisierende Würde als auch detailreiche Dynamik ausstrahlen.
- 1987: Ankauf durch die Kunststiftung VW Wolfsburg.
- 1988: 1. Preis beim Wettbewerb der Computerzeichnung im Rahmen der "4. Biennale der Zeichnung", Kunsthalle Nürnberg, Nürnberg. - Ankauf einer Lithographie durch die Staatliche Graphische Sammlung der Kunstsammlungen der Veste Coburg, Kupferstichkabinett