Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Centro Español, mit Unterstützung des Inter-Kultur-Büros, des Kulturbüros Muggenhof, dem Amt für Internationale Beziehungen.
Open-Air Spielort ist die Fläche vor dem zukünftigen Muggenhofer KUF Auf AEG.
Auch in der Werkstatt 141 werden Veranstaltungen stattfinden.
Musikalisches Begleitprogramm der Hochschule für Musik Nürnberg Experimentelle Werke werden für Instrumente, Stimme und Elektronik zu Exponaten und Architektur der Ausstellung aufgeführt. In einem Podiumsgespräch werden aktuelle Fragestellungen aus Kunst und Musik diskutiert.
"Der Rhythmus der Farben" - eine Hommage an Heinz Mack
Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren haben die Möglichkeit, den Besuch der Ausstellung von ZERO an mit einem Workshop zu verknüpfen.
Die Künstlerinnen des arttostart KUNSTRAUMS führen die Teilnehmer-innen in die Thematik der Ausstellung ein und nehmen zum jeweiligen Tagesthema Bezug. Das anschließende praktische Arbeiten mit den Dozentinnen findet im direkten Kontakt zu den Ausstellungsräumen statt.
Jedes Kind/ Jugendlicher fertigt eine künstlerische Arbeit, diese bleibt bis zum Ausstellungsende, dem 17.07.2015 in der Werkstatt Auf AEG hängen.
"Kunst mit Hammer und Nagel" - eine Hommage an Günther Uecker
Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren haben die Möglichkeit, den Besuch der Ausstellung von ZERO an mit einem Workshop zu verknüpfen.
Die Künstlerinnen des arttostart KUNSTRAUMS ühren die Teilnehmer, innen in die Thematik der Ausstellung ein und nehmen zum jeweiligen Tagesthema Bezug. Das anschließende praktische Arbeiten mit den Dozentinnen findet im direkten Kontakt zu den Ausstellungsräumen statt.
Jedes Kind/ Jugendlicher fertigt eine künstlerische Arbeit, diese bleibt bis zum Ausstellungsende, dem 17.07.2015 in der Werkstatt Auf AEG hängen.