Internationales Kammermusikfestival Nürnberg
Beginn: 20:30 Uhr / Einlass: 20:00 Uhr
Ort: Halle 13 Auf AEG Muggenhofer Str. 248b
Mitwirkende
Riikka Läser, Ivo Bärtsch Choreographie und Tanz
Ian Humphries, Leo Phillips, Ben Nabarro Violine
Nicholas Barr Viola
Adrian Bradbury Violoncello
Tae-Bun Park Kontrabass
Eva Zöllner Akkordeon
Stefan Kohmann Perkussion
Peter Wendl Visual Arts, Bühnenbildner
Ian Humphries, Leo Phillips, Ben Nabarro Violine
Nicholas Barr Viola
Adrian Bradbury Violoncello
Tae-Bun Park Kontrabass
Eva Zöllner Akkordeon
Stefan Kohmann Perkussion
Peter Wendl Visual Arts, Bühnenbildner
Kooperation mit Bridging Arts
Zunächst werden Jugendliche Landkarten zeichnen, in welchen die einzelnen Stationen der Irrfahrt markiert sind, ausgehend von alten Stichen. Die Schüler erhalten den Auftrag Odysseus’ Irrfahrt in die heutige Zeit zu verlagern (Wie muss man sich zum Beispiel die Prüfung der Sirenen heute vorstellen? Wie sehen Stadtungeheuer aus?). Die Zeichnungen sind anschließend Grundlage für ein gemeinsames Modell bestehend aus Pappe, Sand, Papier, Heißkleber… Angestrebt wird ein Modell auf einem maßstabsgetreuen Grundriss einer Fabrikhalle auf AEG. In diesem Modell wird einen kurzer Film gedreht: Eine Odyssee en miniature, die an dem Abend als thematische Einführung dient.
Einige der Jugendlichen werden als Statisten auf der Bühne stehen, mehrere Jugendlichen werden hinter der Bühne im Rahmen von Ton und Technik eingebunden werden, andere als Helfer zur Betreuung der Besucher und selbstverständlich sind alle eingeladen an der Vorstellung teilzunehmen.
Zunächst werden Jugendliche Landkarten zeichnen, in welchen die einzelnen Stationen der Irrfahrt markiert sind, ausgehend von alten Stichen. Die Schüler erhalten den Auftrag Odysseus’ Irrfahrt in die heutige Zeit zu verlagern (Wie muss man sich zum Beispiel die Prüfung der Sirenen heute vorstellen? Wie sehen Stadtungeheuer aus?). Die Zeichnungen sind anschließend Grundlage für ein gemeinsames Modell bestehend aus Pappe, Sand, Papier, Heißkleber… Angestrebt wird ein Modell auf einem maßstabsgetreuen Grundriss einer Fabrikhalle auf AEG. In diesem Modell wird einen kurzer Film gedreht: Eine Odyssee en miniature, die an dem Abend als thematische Einführung dient.
Einige der Jugendlichen werden als Statisten auf der Bühne stehen, mehrere Jugendlichen werden hinter der Bühne im Rahmen von Ton und Technik eingebunden werden, andere als Helfer zur Betreuung der Besucher und selbstverständlich sind alle eingeladen an der Vorstellung teilzunehmen.